Die Niederlande sind bekannt für ihre malerischen Städte und ikonischen Windmühlen, aber abseits der touristischen Hotspots gibt es noch viele unentdeckte Schätze in Form von ruhigen und unberührten Naturparken. Diese Parks bieten eine Oase der Ruhe und die Möglichkeit, die atemberaubende Vielfalt der niederländischen Landschaft zu erleben. In diesem Artikel werden wir einige der weniger bekannten, aber dennoch faszinierenden Naturparken erkunden.
Entdecke die ruhe der veluwezoom
Der Nationalpark Veluwezoom ist der älteste Nationalpark der Niederlande und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern. Abseits der ausgetretenen Pfade findet man hier eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch dichte Wälder, weite Heideflächen und sandige Dünen führen. Die Ruhe und Abgeschiedenheit dieser Wege bieten Wanderern die perfekte Gelegenheit, sich vom hektischen Alltag zu erholen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Geheimtipps für stille wanderwege
Einer der besten Tipps für Wanderungen im Veluwezoom ist die Route zum Posbank, einem Aussichtspunkt, der einen spektakulären Blick über die Heidelandschaft bietet. Besonders im Spätsommer, wenn die Heide in voller Blüte steht, ist dieser Ort ein wahres Meer aus lila Farben. Ein weiterer Geheimtipp ist der Herikhuizerveld-Weg, der weniger frequentiert ist und durch einige der malerischsten Teile des Parks führt.
Unberührte schönheit im de biesbosch erleben
Der Nationalpark De Biesbosch ist ein einzigartiges Süßwassergezeitengebiet im Westen der Niederlande. Mit seinem Netzwerk aus Flüssen, Bächen und Inseln ist er ein Paradies für Naturliebhaber. Hier kann man eine Vielfalt an Flora und Fauna entdecken, darunter seltene Vogelarten und majestätische Biber. Der Park ist ideal für lange Wanderungen oder entspannende Kanutouren durch die ruhigen Wasserstraßen.
Eine weniger bekannte, aber faszinierende Route ist die “Beversporen”-Wanderung. Diese führt durch einige der abgelegeneren Teile des Parks und bietet gute Chancen, Spuren von Bibern zu entdecken oder sogar die Tiere selbst zu beobachten. Auch ein Besuch des Museumeiland lohnt sich, wo man mehr über die Geschichte und Ökologie des Biesbosch erfahren kann.
Der zauber von de meinweg im wandel der jahreszeiten
De Meinweg ist ein weiterer Nationalpark, der oft übersehen wird, aber mit seiner beeindruckenden Landschaft das ganze Jahr über einen Besuch wert ist. Der Park zeichnet sich durch seine wellige Topografie aus, die durch alte Flussläufe geformt wurde. Diese einzigartige Geologie bietet eine abwechslungsreiche Flora und Fauna sowie atemberaubende Aussichten.
Im Frühling erwacht De Meinweg mit einer Explosion von Wildblumen zum Leben, während im Sommer die dichten Wälder Schatten spenden und eine kühle Zuflucht bieten. Der Herbst verwandelt den Park in eine Palette aus warmen Farben, während der Winter eine stille Schönheit mit frostüberzogenen Landschaften bringt. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und bietet verschiedene Erlebnisse für Wanderer.
Entspannende routen durch den nationalpark drents-friese wold
Der Nationalpark Drents-Friese Wold liegt an der Grenze zwischen den Provinzen Drenthe und Friesland und ist einer der größten zusammenhängenden Waldgebiete in den Niederlanden. Mit seinen ausgedehnten Wäldern, Heideflächen und Sanddünen bietet er eine vielfältige Landschaft zum Erkunden. Der Park ist bekannt für seine ruhigen Pfade und idyllischen Picknickplätze.
Einer der Höhepunkte des Parks ist der Aekingerzand-Wanderweg, der durch ein beeindruckendes Dünengebiet führt. Diese “beweglichen” Dünen bieten eine einzigartige Landschaft, die sich ständig verändert und daher immer wieder neue Eindrücke vermittelt. Ein weiterer empfehlenswerter Weg ist die Route entlang des Canadameer, einem malerischen See inmitten des Parks.
Ein Besuch im Informationzentrum “Het Buitencentrum” bietet zusätzliche Einblicke in die Geschichte und Naturschätze des Parks sowie praktische Tipps für Wanderungen.
‘t nije hemelriek wandern
‘t nije hemelriek wandelen ist ein beliebtes Naturgebiet in Drenthe. Die Wanderwege rund um den klaren See bieten spektakuläre Ausblicke und eine friedliche Atmosphäre. Ein Highlight ist die Gasselterveldroute, die mit ihren 10 km perfekt für einen Tagesausflug geeignet ist. Hier kann man tief in die Wälder eintauchen und auf uralten Steinstraßen wandern.
Vaals wandern
vaals wandelen, gelegen an der Grenze zu Deutschland und Belgien, bietet einige der schönsten Wanderrouten in Südlimburg. Die Route startet am Taverne Chalet und führt bis zum Drielandenpunt auf dem Vaalserberg – dem höchsten Punkt der Niederlande. Hier kann man nicht nur wunderbare Aussichten genießen sondern auch historische Orte wie das Museum Vaals besuchen.
Spaarnwoude wandern
spaarnwoude wandelen liegt zwischen Haarlem und Amsterdam und bietet vielfältige Möglichkeiten für Naturliebhaber. Die Rundwanderung Rondje Spaarnwoude beginnt am Bahnhof Haarlem Spaarnwoude und erstreckt sich über 28 km. Diese Route führt durch bezaubernde Landschaften wie den historischen Spaarndammerdijk und den vielseitigen Naherholungsbereich Spaarnwoude.
Egal ob du dich für ruhige Wälder, weitläufige Heideflächen oder beeindruckende Dünenlandschaften entscheidest – diese versteckten Schätze bieten dir das perfekte Naturerlebnis abseits des Touristenstroms.